
Ranking
Bezeichnung fĂŒr die Positionierung eines Webdokuments innerhalb der Ergebnisliste einer Suchmaschine zu einer definierten Suchanfrage. Aufgrund der starken Beeinflussung der Ergebnislistings durch Lokalisierung, Personalisierung und weitere Faktoren verlieren Rankings immer mehr Aussagekraft als MessgröĂe fĂŒr den Erfolg einer SEO-Kampagne.
Ranking Faktor
In der Suchmaschinenoptimierung eine die Position von Webdokumenten in den Ergebnislisten beeinflussende GröĂe.
Redirect
Um- bzw. Weiterleitung, die entweder auf dem Server oder auf dem Computer des Benutzers ausgelöst wird. Der Zweck einer Weiterleitung kann variieren. In den meisten FÀllen werden Redirects eingesetzt, wenn Inhalte auf eine andere URL umgezogen oder entfernt wurden.
Referrer
Feld im HTTP-Header, welches – wenn vorhanden – die URL des Dokuments enthĂ€lt, von dem der Benutzer auf das aktuelle Dokument verwiesen wurde. Der Referrer wird dabei vom Browser des Nutzers an den Webserver gesendet und zusammen mit allen anderen Daten des Zugriffs in die Serverprotokolldatei (Log-Datei) geschrieben.
Relevanz
Allgemein eine Bezeichnung fĂŒr die situationsbezogene Bedeutsamkeit einer Information oder Sache zu einem Sachverhalt. In der Suchmaschinenoptimierung die Bedeutung eines Dokumentes oder Inhalts im Bezug auf eine gegebene Suchanfrage.
Responsive Website
Im allgemeinen Sprachgebrauch eine Website, die sich ohne technische Ănderungen sowohl an stationĂ€re als auch an mobile EndgerĂ€te anpasst und auf diesen genutzt werden kann, also auf Anzeigeeigenschaften des jeweiligen EndgerĂ€tes reagiert. Im eigentlichen Sinne eine Webanwendung, die sich ohne Ănderungen auf jedem beliebigen EndgerĂ€t nutzen lĂ€sst.
Rich Result
ZusĂ€tzliche Angaben und Informationen sowie mögliche alternative Darstellungen fĂŒr Suchergebnisse in der Suchmaschine Google. Rich Results können beispielsweise als horizontal scrollbares Karussell dargestellt werden, Bilder enthalten oder mit weiteren nicht-textuellen Inhalten erweitert werden.
Rich Snippet
Vor allem durch die Suchmaschine Google bekannte, jedoch in allen bedeutenden Suchmaschinen verwendete Erweiterungen von Suchergebnissen, welche InhaltsauszĂŒge der entsprechenden Websites enthalten. Diese zusĂ€tzlichen Angaben können beispielsweise Preisangaben, Ăffnungszeiten oder Bewertungen sein.
robots.txt
Datei auf einem Webserver, die spezielle Anweisungen fĂŒr Suchmaschinencrawler („Robots“) enthĂ€lt. Mit Hilfe dieser Anweisungen können einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse dem Zugriff der Crawler entzogen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Crawler sich nicht zwingend an die Anweisungen und BeschrĂ€nkungen der robots.txt halten muss. Die groĂen Suchmaschinen respektieren die Datei jedoch.